Univ. Prof Dr. Stefan Winkler

…ist seit vielen Jahren als Oberarzt an der Abteilung für Infektionen und Tropenmedizin der Universitätsklinik für Innere Medizin I im Allgemeinen Krankenhaus Wien tätig. Langjährige klinische Erfahrung auf allen Gebieten der Inneren Medizin mit einem Schwerpunkt auf Infektionen, entzündlichen Erkrankungen und verschiedensten fieberhaften Zuständen zeichnen seine Arbeit aus. Hier ist er bemüht eine sorgfältige diagnostische Abklärung durchzuführen, um unnötige und eventuell auch riskante Untersuchungen und Therapien vermeiden zu können.

Bei Notwendigkeit und um die diagnostische und therapeutische Sicherheit zu erhöhen, setzt Prof. Winkler in manchen Fällen einen ganz bewussten Schritt in Richtung interdisziplinäre Betrachtung der Beschwerden der PatientInnen, die durch die Ärztegemeinschaft Operngasse einzigartig gewährleistet ist. Die Patientin und der Patient stehen hier im Mittelpunkt des Bemühens von erfahrenen, langjährig klinisch tätigen Spezialisten aus den wichtigsten Gebieten der Inneren Medizin, wie z.B. der Hämatologie/Onkologie (Prim. Prof. Leopold Öhler), sowie auch der Rheumatologie (Doz. Daniel Aletaha).

Als Mediziner mit einem besonderen Augenmerk auf unklare und schwierig zu diagnostizierende Erkrankungen, legt er großen Wert auf eine ausführliche Krankheitsgeschichte („Anamnese“) und eine genaue klinische Untersuchung. Darauf basierend erfolgen bei Bedarf weitere diagnostische oder therapeutische Schritte. Oft zeichnet sich aber schon nach einem einzigen Gespräch beziehungsweise nach Besprechung bereits vorliegender Befunde ein klares Bild der Ursachen der Beschwerden ab. Diese Befund-Interpretation benötigt eine große klinische Erfahrung, die sich Prof. Winkler durch seine Tätigkeit in der Labormedizin und in der intensiven Zusammenarbeit mit vielen anderen medizinischen Disziplinen angeeignet hat. Befunde zu Borrelien, Chlamydien, anderen Infektionserregern wie auch zu diversen immunologischen und entzündungsbedingten Parametern sind typische Beispiele dafür. Ebenfalls dazu zählen für einen Infektiologen mit reichlichst tropenmedizinischer Erfahrung Erkrankungen, die auf Reisen erworben wurden beziehungsweise in unseren Breiten seltener vorkommen (von Malaria, Dengue, verschiedensten Parasitosen bis zum familiären

Spezialgebiete

  • Entzündungen, auch mit interdisziplinärer Begutachtung/Diagnostik und Therapie
  • Fieber
  • Alle Infektionen
  • Borreliose
  • Abklärung/Einschätzung unklarer körperlicher Beschwerden
  • Tropenmedizin